

Lena Sommer
Geboren 1988 in Menden im Sauerland. Nach ihrer Ausbildung zur Bühnentänzerin und Tanzpädagogin an der „Ballett und Tanzakademie NRW“ machte sie 2010 ihr Examen als staatlich geprüfte Musicaldarstellerin an der „German Musical Academy“ in Osnabrück. Bereits während ihrer Ausbildung stand Lena bei zahlreichen Produktionen als Tänzerin, Schauspielerin und Musicaldarstellerin auf der Bühne und war als Choreografin hinter den Kulissen tätig. Nach ihrem Examen folgten Engagements beim „Wittener Kinder- und Jugendtheater“ als „Lars der kleine Eisbär“, „Michel aus Lönneberga“, „Kater Findus“, „Janoschs kleiner Tiger“ und die „kleine Hexe Trixie“.
Bei der Welturaufführung des Musicals „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ war Lena als Dance Captain tätig und gehörte auch zum Tanzensemble.
2015/2016 war sie in Aachen am „Das Da Theater“ tätig und spielte dort „Emil Tischbein“ in „Emil und die Detektive“ und alle weiblichen Hauptrollen in „Shakespeares sämtliche Werke leicht gekürzt“ auf der Burg Frankenberg.
2016 übernahm sie für das „Theater Concept“ die Choreografie für Peter Pan und war unter anderem als „Schatten von Peter Pan“ und „verlorener Junge“ zu sehen. Bei „Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag“ war Lena als Choreografin und Regieassistenz tätig und stand in diversen Rollen auf der Freilichtbühne am blauen See in Ratingen.
Seit 2019 gehört Lena zum „Comic On“ Team und spielt in den Produktionen „UpDate“, „r@usgemobbt.de“, „R@USGEMOBBT 2.0“, „#werbinich?“ und als Sprecherin in „Wahrheit oder Pflicht“ mit.

Robin Münch
Robin Münch, geboren 1994 in Bergheim, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Arturo Schauspielschule Köln von 2014-2018. In dieser Zeit wirkte er bereits bei verschiedenen Produktionen mit, spielte unter anderem auf der Kölner Theaternacht „Die Penismonologe“ von Manus Willard und „Extremities“ von William Mastrosimone. In letzterem spielte er nicht nur die Hauptrolle, sondern wurde 2018 mit dem Publikumspreis des VDPS ausgezeichnet.
In einer musikalischen Inszenierung des Dschungelbuchs gab er zudem den Geier Chil.
Im Anschluss an die Ausbildung folgte ein Engagement am Regionentheater aus dem schwarzen Wald wo er die Titelrolle in „Faust I“ spielte. Seit 2019 ist er Ensemblemitglied des Fantasy Theaters Köln und spielt dort im Stück „Das magische Portal“ die Hauptrolle Spex. Zudem steht er regelmäßig für ein Kölner Unternehmen vor der Kamera und dreht Biologie-Lehrfilme für Schulen in ganz Deutschland.
Seit 2020 ist Robin teil des „Comic On!“ Teams und spielt in den Produktionen „r@usgemobbt.de“, „R@USGEMOBBT 2.0“, „upDATE“, „#werbinich?“ und als Sprecher in „Wahrheit oder Pflicht“ mit.

Dorothea Salome Booz
Dorothea wurde 1996 in Bonn geboren. Schon in der Schule hat sie ihre Begeisterung für die Bühne entdeckt und wirkte an mehreren Schultheaterprojekten mit. Sie tanzte 10 Jahre lang als Funkemariechen im Karneval und absolvierte 2018 ihre Schauspielausbildung an der Arturo, in Köln. Seitdem hat sie in unterschiedlichen Kinder- und Jugendstücken auf Tour mitgespielt. Seit Sommer 2020 ist Sie auch als Gast am KRESCHtheater in Krefeld. Klassiker wie „Pippi Langstrumpf“ und „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ waren schon dabei.
Seit Januar 2020 ist Dorothea im „Comic On!“ Team und spielt in den Produktionen „#werbinich?“, „r@usgemobbt.de“, „R@USGEMOBBTz 2.0″, „UpDate“ und als Sprecherin in „Wahrheit oder Pflicht“ mit.

Paul Hölters
Wurde 1994 in Hannover geboren und absolvierte 2021 erfolgreich sein Schauspieldiplom an der Theaterakademie in Köln. Als Ensemblemitglied im Casamax Theater Köln spielt er seit zwei Jahren im Kinder-und Jugendtheaterbereich. Ebenso ist er bei diversen Theaterproduktionen wie „Eine Winterreise“ (Regie: Frauke Meyer) oder „City of Faith“ (Regie: Stefan Hermann) engagiert.
Vor seiner schauspielerischen Laufbahn schloss Paul zudem sein Sportstudium ab, was ihn unter anderen zu Engagements im Tanz-Performancebereich bei Tanz-Companies wie Din A 13 (Gerda König) führte.
Neben seinen Tätigkeiten auf der Bühne arbeitet Paul freiberuflich als Gruppen-und Personaltrainer in Körperarbeit, Erdung und Beweglichkeit.
Seit Januar 2022 ist Paul im „Comic On!“ Team und spielt in den Produktionen „#werbinich?“, „r@usgemobbt.de“, „R@USGEMOBBTz 2.0″und „UpDate“ mit.

Anna Sander
Anna Sander, geboren 1996 in Bensberg, schloss 2020 ihre vier jährige Schauspielausbildung an der Theaterakademie Köln erfolgreich ab.
Schon in ihrer Ausbildung wirkte sie als Regieassistenz in einigen Projekten der freien Szene Kölns mit, unteranderem bei „STURM“ (Kölner Theaterpreisträger 2019), „MONSTA“ (nominiert für den Kölner Kinder- und Jugendtheaterpreis 2019) und „Die Psychonauten: ASCHE“ (nominiert für den Kölner Theaterpreis 2018) und als Schauspielerin/ Performerin in verschiedenen Theaterproduktionen. Außerdem leitete sie ein Jahr lang eine Improtheatergruppe im Kölner Fliehkaft e.V. für Kölner*innen und Geflüchtete.
Seit 2020 ergänzt Anna unser „Comic On!“ Team und spielt in den Produktionen „r@usgemobbt.de“, „RAUSGEMOBBT 2.0“, „upDATE“, #werbinich und als Sprecherin in „Wahrheit oder Pflicht“ mit.

Max Krämer
Max Krämer wurde 1998 in Dormagen geboren und lebt seit seinem ersten Lebensjahr in Köln. Schon in der Schule entdeckte er seine Leidenschaft für das Schauspiel und durchlief zunächst das TPZ – Theaterpädagogisches Zentrum in Köln und später das Juniorhaus der Arturo Schauspielschule. Im Erwachsenenbereich dieser Schule schloss er 2022 seine 4-jährige Ausbildung zum Schauspieler ab. Schon in der Ausbildung stand er im Kölner Künstler:innen Theater in den Stücken „Tribute von Burgina“ und „The Me“ (nominiert für den Kinder- und Jugendtheaterpreis 2021) auf der Bühne und spielt dort auch im aktuellen Stück „Unter Fremden“. Seit kurzem gehört er auch zum Ensemble der Kumede und wird im neuen Stück erstmals auch in Mundart auf der Bühne stehen. Regelmäßig unternimmt er auch „Ausflüge“ vor die Kamera und wirkte in TV-,Kino- und Werbeproduktionen mit.
Seit Oktober 2022 ist Max im „Comic On!“ Team und spielt in den Produktionen „#werbinich?“, „r@usgemobbt.de“, „R@USGEMOBBTz 2.0″und „UpDate“ mit.

Katharina Rettich
Wurde 1997 in Bensberg geboren. Im Sommer 2021 hat sie ihre vier jährige Schauspielausbildung an der Theaterakademie Köln erfolgreich abgeschlossen.
Seit dem Abschluss hat sie in verschiedenen Projekten der freien Szene mitgewirkt, als Sprecherin gearbeitet und vor der Kamera gestanden.
So hat sie zum Beispiel für WDR und funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF für junge Menschen für die YouTube Serie „Unlock“ gedreht, die gesellschaftlich tabuisierte Themen im Bereich Liebe, Dating und Sex behandelt.
Seit Januar 2022 ist Katharina im „Comic On!“ Team und spielt in den Produktionen „#werbinich?“, „r@usgemobbt.de“, „R@USGEMOBBTz 2.0″und „UpDate“ mit.

Yannick Hehlgans
Geboren 1989 in Hildesheim in Niedersachsen sammelte Yannick erste Theatererfahrungen auf der heimischen Dorfbühne Egenstedt im Alter von 5 Jahren.
Später ging es dann an das Theater für Niedersachsen, um richtige Theaterluft zu schnuppern, der Ausbildungsstart 2013 an der Theaterakademie Köln knüpfte an.
Seitdem arbeitet er in der freien Szene in und um Köln in diversen Ensembles und Produktionen mit.
Sei es im Jugendtheater „Hiobs Botschaft“ am CASAMAX Theater / „Tribute von Burgina“ am Kölner Künstler Theater, oder Rollen wie Ödipus („Antike Helden“ von der Opernwerkstatt am Rhein) und Hernán Cortés in „Malinche oder die andere Geschichte der Eroberung Mexikos“ vom Ensemble Integral.
Außerdem ist er ausgebildeter Stelzenläufer für Performances wie z.B. „Roomservice“.
Seit 2019 gehört Yannick zum „Comic On!“ Team und spielt in den Produktionen „r@usgemobbt.de“, „R@USGEMOBBT 2.0“, „UpDate“, „#werbinich?“ und als Sprecher in „Wahrheit oder Pflicht“ mit.
Zudem führt er nun auch Regie bei uns.

Liesa Strehler
Liesa Nora Strehler wurde 1996 in Kiel geboren. Schon seit der Grundschule war die Leidenschaft für Bühne und Theater groß und entwickelte sich über die Jahre immer mehr zu einem Berufswunsch.
2021 absolvierte sie, an der Theaterakademie Köln, ihre Schauspielausbildung. Doch bereits zwei Jahre vor Abschluss begann sie in der freien Kölner Kunst- und Theaterszene zu spielen. Sie spielt mehrere Stücke im “Horizont Theater”, ist Mitglied des EinEuroEnsembles, spielt im “Stadttheater Hagen”.
Seit Oktober 2022 ist Liesa im „Comic On!“ Team und spielt in den Produktionen „#werbinich?“, „r@usgemobbt.de“, „R@USGEMOBBTz 2.0″und „UpDate“ mit.